
14 Juni Meine ersten 100 Tage bei validAID – ein Rückblick: über das Onboarding zu zweit
Wie wir zu validAID kamen – Unser Weg zu validAID
Jörn: Manchmal sind es die Zufälle, die den besten Weg weisen. So war es auch bei meiner Jobsuche. Ganz ohne konkretes Ziel stieß ich auf validAID – ein Unternehmen, dessen Werte, Vision und Arbeitsweise mich sofort angesprochen haben. Obwohl der Firmensitz über 500 Kilometer von meinem damaligen Wohnort Berlin entfernt war, habe ich mich kurzerhand beworben. Nach einem sehr positiven, persönlichen Gespräch war für mich klar: Ich will Teil dieses Teams werden. Die Entscheidung stand – ich packte meine Sachen und zog nach Marburg.
Sarah: Für mich begann die Reise mit validAID schon deutlich vor dem ersten Arbeitstag. Kaum war der Arbeitsvertrag unterschrieben, da machte ich mich auch schon auf die Suche nach einer Wohnung vor Ort, denn ich komme aus Hannover. Helmut, unser Chef, hat mich dabei tatkräftig unterstützt und mir auch bei anderen Fragen Hilfe angeboten. So durfte ich noch vor Weihnachten beim gemeinsamen Mittagessen das Team kennenlernen. Kurz vor dem Start habe ich dann auch noch Post bekommen – eine Karte vom Team, um mich willkommen zu heißen. Das alles hat mir geholfen, mich am ersten Arbeitstag mit Spannung und Vorfreude auf den Weg zum Büro zu machen. Jörn war zu diesem Zeitpunkt fast der einzige, den ich von den Kollegen noch nicht kannte. Ich war natürlich sehr darauf gespannt ihn kennen zu lernen, denn wir sollten in den ersten Wochen intensiv miteinander arbeiten. Glücklicherweise hatten wir schon vor dem ersten Arbeitstag einen kurzen, aber herzlichen Kontakt über LinkedIn. Ein gutes Omen?
Der erste Tag – willkommen von Anfang an
Der gemeinsame Einstieg hat uns beiden besonders in den ersten Tagen Sicherheit und Austausch geboten. Gleich am ersten Morgen wurden wir mit einem Frühstück empfangen. Hier durften wir das Team in einer lockeren Atmosphäre kennenlernen – ein herzliches Willkommen, dass uns sofort das Gefühl gegeben hat, angekommen zu sein. Im Anschluss ging es sofort weiter: Unser Arbeitsplatz war perfekt vorbereitet – von moderner Hardware wie Laptop, Monitor und Headset über aktuellste Software – alles, was man zum produktiven Arbeiten braucht, war da. Ein reibungsloser Start.
Das Onboarding – strukturiert, wertschätzend, umfassend
Was sollen wir sagen… Das Onboarding zu zweit war super! In den ersten Tagen wurden zunächst die wichtigsten Grundlagen gelegt: Schulungen, technische Setups und organisatorische Abläufe standen auf dem Programm. Besonders beeindruckt hat uns die durchdachte und strukturierte Einarbeitung, die bewusst langfristig angelegt ist. Schritt für Schritt wurden wir in zentrale Themen eingeführt – von Datenintegrität über Qualitätsmanagementsysteme bis hin zur Computersystemvalidierung. Während der gemeinsamen Arbeit an Aufgaben, Präsentationen und Vorträgen haben wir schnell festgestellt: Unsere Stärken ergänzen sich hervorragend – eine Erkenntnis, die wir direkt für uns genutzt haben.
Was besonders heraussticht: Das gesamte Team hat sich Zeit für unsere Fragen genommen und uns mit Ruhe und Geduld auch komplexere Inhalte verständlich vermittelt. So bleibt das Gefühl, wirklich dazuzulernen. Das Onboarding war nicht nur ein Einstieg – es war ein echtes Lernprogramm, das Lust auf mehr macht.
Und dann…
Früher als geplant war das Onboarding erst einmal vorbei, denn für Sarah stand schnell das erste externe Projekt an. Wir haben gerade noch so einen Themenkomplex abschließen können– dann ging es direkt los: Während Sarah zum Kunden aufbrach, stürzte sich Jörn voller Elan auf ein eigenes internes Projekt. Ab sofort hieß es für uns beide: Learning on the job! Und auch dabei wurden wir vom Team tatkräftig unterstützt und ermutigt.
Arbeitsumgebung & Atmosphäre – professionell und menschlich
Von Anfang an haben wir bei validAID ein Arbeitsumfeld erlebt, das Professionalität und Menschlichkeit verbindet. Die Ausstattung ist modern, die Prozesse sind klar definiert – und trotzdem bleibt Raum für Individualität und eigene Ideen.
Besonders schätzen wir die offene Kommunikation im Team. Fragen sind jederzeit willkommen, Unterstützung ist jederzeit verfügbar – fachlich wie auch persönlich. Es herrscht ein respektvoller Umgang, und man merkt, dass Zusammenarbeit hier nicht nur ein Wort ist, sondern gelebt wird.
Unser Fazit – angekommen und bereit für mehr
Nach den ersten 100 Tagen bei validAID können wir mit Überzeugung sagen: Wir sind angekommen – und kommen beide gerne jeden Morgen zur Arbeit. Ein Umfeld gefunden zu haben, das uns fordert, fördert und Raum für persönliches Wachstum bietet, ist für uns beide ein großer Gewinn. Die Kombination aus fachlicher Tiefe, strukturierter Einarbeitung und einer offenen, herzlichen Atmosphäre macht validAID für uns zu einem besonderen Arbeitgeber.
Wir freuen uns auf das, was kommt – auf neue Projekte, auf weiteres Lernen und darauf, mit einem großartigen Team gemeinsam zu wachsen.
Autorin und Autor: Dr. Sarah Beyer & Jörn Bünsack